Abschlussfeier der Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung Juli 2017
Am Dienstag den 4. Juli 2017 fand die Abschlussfeier für die Absolventen zum Kaufmann / zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung der Sommerprüfung 2017 statt.
Die Feierstunde wurde in gemeinsamer Verantwortung der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr sowie vom Verein Hamburger Spediteure e.V. (VHSp) ausgerichtet.

Heiko Müller, Schulleiter der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr
Nach einem Entrée des Duos „Sono Giocoso“ führte Herr Heiko Müller in seiner Funktion als Schulleiter der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr in die Feierstunde ein. Er begrüßte die anwesenden Absolventinnen und Absolventen, ihre Ausbilder und Angehörigen, die Vertreter des Vereins Hamburger Spediteure sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Schule. Herr Müller beglückwünschte die Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Abschlussprüfung und übergab das Wort an Herrn Gert Tews, Vorstandsmitglied im Verein Hamburger Spediteure e.V. (VHSp).

Gert Tews, Vorstandsmitglied im Verein Hamburger Spediteure
Herr Tews überbrachte den Prüflingen im Namen des Vorstandes und der
Geschäftsführung des Vereins Hamburger Spediteure die besten Glückwünsche zur bestandenen Prüfung. Herr Tews stellte in seiner Rede die Bedeutung des Logistikstandortes Hamburgs als regional größter Arbeitgeber heraus, welcher beste berufliche Perspektiven für Speditionskaufleute bietet und skizzierte die Chancen, aber auch die Notwendigkeiten einer beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. In diesem Zusammenhang verwies er auf die Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft (AHV) sowie die berufsbegleitende Fortbildung zum Fachwirt / zur Fachwirtin für Güterverkehr und Logistik. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen können jedoch nach Überzeugung von Herrn Tews und mit Bezug auf die alten Griechen nicht ohne Begeisterung für den Beruf erfolgen, denn „Menschen (zu) bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen!“

Herr Ole Dackerrmann, 14/10 HL-B, Quick Cargo Service, war mit 97,25 Punkten der Halbjahresbeste.
Im Anschluss an die Reden ehrten Frau Susanne Kruse als Referentin des VHSp und Herr Tews die Prüflinge, die mit einem Prüfungsergebnis „sehr gut“ und „gut“ bestanden haben, mit einer Ehrenurkunde des DSLV. Insgesamt haben 301 Prüflinge die Ausbildung bestanden, davon 22 mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“ und 66 mit dem Ergebnis „gut“.

Herr Jens Gutermuth und Frau Angela Sieck übergaben Geschenkgutschein
Herr Jens Gutermuth und Frau Angela Sieck übergaben jeweils zusätzlich einen Geschenkgutschein aus Spenden des Schulvereins. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den Spendern und freuen uns über weitere Unterstützungen für den Schulverein.

Duo „Sono Giocoso“
Begleitet wurde die Feierstunde durch das Duo „Sono Giocoso“, welches mit einem musikalischen „Blumenstrauß“ von Astor Piazolla, Harlen/Arlen, Bill Withers und A.Lloyd-Webber für eine unterhaltsame und feierliche Stimmung sorgte.
Ihren Abschluss nahm die Feierstunde traditionell bei einem kleinen Umtrunk und anregenden Gesprächen im Foyer der Handwerkskammer Hamburg.
Bericht/Bilder: Thorsten Borgeest
- Heiko Müller, Schulleiter der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr
- Gert Tews, Vorstandsmitglied im Verein Hamburger Spediteure
- Herr Ole Dackerrmann, 14/10 HL-B, Quick Cargo Service, war mit 97,25 Punkten der Halbjahresbeste.
- Herr Jens Gutermuth und Frau Angela Sieck übergaben jeweils einen Geschenkgutschein
- Duo „Sono Giocoso“
- Anwesende Absolventinnen und Absolventen mit der Note „sehr gut“
- Anwesende Absolventinnen und Absolventen mit der Note „gut“