Erfolgreiche Spendenaktion für Haiti

Schüler und Schülerinnen, sowie Kolleginnen und Kollegen der H 14 leisteten schnelle materielle Hilfe. Mit einem Spendenbeitrag von über 1.000 Euro haben sie gezeigt, dass ihnen die Not der Erdbebenopfer nicht gleichgültig ist.

Am 13. Januar wurde die Weltöffentlichkeit erstmals durch Nachrichten und Bilder vom Erbeben auf Haiti erschüttert. Der UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon nannte das Naturereignis die „größte humanitäre Katastrophe“ seit ihrer Gründung 1945.

Bereits bei vergleichbaren Desastern der Vergangenheit hatte die H 14 versucht, mit ihren Mitteln einen kleinen Beitrag zur Linderung der Not zu leisten.
So sammelten wir in den 90er Jahren Lebensmittel und Kleidung als Winterhilfe für St. Petersburg. Geldspenden überwiesen wir dann 2002, als ein Hochwasser an Elbe und Oder weite Teile von Ostdeutschland heimsuchte. Eine ähnliche Aktion starteten wir schließlich 2004/2005 für das von einem schweren Tsunami verwüstete Südostasien.

In diesem Monat schlug das Schicksal in Form eines verheerenden Erdbebens auf Haiti zu. Offiziellen Schätzungen zufolge muss mit weit über 150.000 Toten, mehr als 200.000 Verletzten und circa einer Million Obdachlosen gerechnet werden.
Der Karibikstaat auf der Insel Hispaniola gehörte bereits vor der Katastrophe zu den ärmsten Ländern der westlichen Hemisphäre. In den Medien wurde Haiti auch als „faild state“ mit kaum vorhandenen zivilen Strukturen charakterisiert. Das Land ist auf internationale Solidarität dringend angewiesen.
Die humanitäre Situation für die neun Millionen Haitianer kann sich zudem im kommenden Sommer bei der nächsten „hurricane season“ erneut zuspitzen.
Die Notwendigkeit, schnelle materielle Hilfe zu leisten, hat auch die Schüler und Schülerinnen der H 14 überzeugt. Mit ihrem Spendenbeitrag von insgesamt

 

2010-Haiti-Hilfe

Euro 1.129,-

haben sie gezeigt, dass ihnen die Not der Erdbebenopfer nicht gleichgültig ist.
Auch Teile des Kollegiums haben sich ebenfalls großzügig an der Aktion beteiligt.

Hajo Kasten, Januar/Februar 2010

Die Schulleitung und Hajo Kasten als Organisator der Aktion bedanken sich bei allen für die große Spendenbereitschaft. Das Geld wurde, wie angekündigt, auf ein bekanntes Hilfskonto überwiesen.

Das könnte dich auch interessieren …